Seminar Controlling im Management

Präsenzseminar Controlling im Management

In der mitunter unübersichtlichen Wirtschaftswelt führt nur strategisches Handeln zum Erfolg - und Strategien setzen solide Informationen voraus. Um Ihr Unternehmen voranzubringen, müssen Sie als Führungskraft eine Vielzahl von Faktoren im Blick behalten. Wie laufen Produktion, Forschung und Produktentwicklung? Wie ist es um die Personalplanung bestellt, wie um die Ausbildung im Unternehmen? Und welche strategischen Schritte zur Unternehmensentwicklung sind eigentlich mit der aktuellen Liquiditätsplanung vereinbar? Durch unserer Seminar „Controlling im Management“ entwickeln Sie den Blick fürs unternehmerische Detail - und die Fähigkeit, komplexe Situationen sicher zu erfassen. Sie lernen, die Instrumente des Controllings einzusetzen, um als Manager an den richtigen Stellen die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Controlling für Führungskräfte: Mit Kennzahlen zu strategischer Entscheidungsfindung

In unserem Seminar „Controlling im Management“ frischen Sie zunächst Ihre Grundkenntnisse im strategischen Controlling auf und gewinnen Routine im Einsatz der Controlling-Instrumente, die Sie zur Einschätzung und Verbesserung Ihrer Unternehmensperformance benötigen. Sie erfahren, wie Sie durch Risiko-Assessment eventuelle Schwachstellen in allen Phasen des strategischen Controllings frühzeitig identifizieren und wirksames Risikomanagement betreiben. Unter Anleitung unserer Dozenten üben Sie sich außerdem darin, auf Basis solider Informationen aus dem Controlling Strategien für die Unternehmensführung zu entwickeln, vorzubereiten und umzusetzen. So verbinden Sie Sicherheit im Umgang mit Jahresbilanzen und Kennzahlen mit entschiedenem, zielorientiertem Management zu Ihrem persönlichen Führungsstil - und zu Erfolg für Ihr Unternehmen.

  • Basiswissen Strategisches Controlling

    > Konzeption, Ziele, Aufgaben und Grundbausteine des Controlling
    > Konzept
    > Rolle des Managements
    > Aufgabe, Vorgang und Ziel

     

    Strategische Planung

    > Analysieren strategischer Rahmenbedingungen
    > Geschäftsfelderstrategien entwickeln
    > Wertschöpfungskette
    > Produktlebenszyklus
    > Portfolio
    > Erfahrungskurven
    > Qualitätswettbewerb

     

    Phasen des Strategischen Controllings

    > Strategieentwicklung
    > Strategieimplementierung
    > Strategiekontrolle
    > Einführung in die Börse
    > Mergers & Acquisitions
    > Joint Ventures

  • Durch strategisches Controlling gestalten Sie die langfristige Planung von Entwicklungen im Unternehmen. Sie entwickeln Strategien, die Wirtschaftlichkeit und Wachstum Ihres Unternehmens fördern, überprüfen erreichte Ziele und erschließen bislang ungenutzte Erfolgspotentiale.

  • Für den erfolgreichen Besuch unseres Seminars „Contolling im Management“ sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Grundkenntnisse des Controllings erleichtern jedoch die Anwendung der spezifischen Instrumente des strategischen Controllings. Für Interessenten ohne Erfahrung im Controlling erweist sich daher der ergänzende Besuch unseres Seminars „Controlling Grundlagen“ als zielführend.

Unser Seminar „Controlling im Management“ richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die an langfristigen Planungsprozessen im Unternehmen beteiligt sind. Fachkräfte aus dem Controlling, die sich auf strategisches Controlling spezialisieren möchten, profitieren ebenso von den hier vermittelten Inhalten wie Führungskräfte, die größere Entscheidungssicherheit in der Organisationsentwicklung anstreben. Gründer und Start-Ups können das Seminar außerdem nutzen, um effektive Geschäftsstrategien für Wachstum in ihren Unternehmen zu entwickeln.

SI-CT-003

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
Öffentliches Seminar
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-CT-003

DE, AT, CH,

1.410,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.677,90 €

Freie Plätze vorhanden

1. Auswahl der Lernumgebung:

2. Verfügbare Termine

  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  Je Tag / 09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

* Voraussichtliche Lernumgebung
(Bitte beachten Sie hierzu die Einladung).

3. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1 2 3

SEMINAR-NR.: SI-CT-003

DE, AT, CH,

1.410,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.677,90 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere effektivste Lernmethode, da der Fokus während eines Seminartages ausschließlich auf einer Person liegt. Es werden nur Themen behandelt, die im Vorfeld mit Ihnen definiert wurden. Sie können zudem selbst festlegen, wann und wo das Seminar realisiert werden soll. Unabhängig von Ihrer Auswahl, bleibt die Seminargebühr unverändert.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die Ihren Mitarbeitern gezielte Trainings anbieten möchten. Es werden nur Themen behandelt, die im Vorfeld mit Ihnen definiert wurden. Jedes Angebot wird individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens hin kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Menü schließen

Unsere Seminarmethoden

Öffentliches Seminar Individual Seminar Inhouse Seminar
Dauer
2 Tage
1 Tag
Nach Absprache
Teilnehmerkreis Offene Gruppe Einzelcoaching Firmenschulung
Garantierte Durchführung*
Verfügbar in DE, AT, CH
Monatlich buchbar
Personalisiertes Zertifikat
Mittags- und Pausenverpflegung vor Ort
Professionelle Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort (optional ohne Aufpreis)
Berücksichtigung Ihres Wunschtermins
Persönliches Vorgespräch zum Dozenten
Schwerpunkt liegt auf Ihrer Branche
Individuelle Seminarinhalte
Höchste Diskretion und Datenschutz
Persönliche Nachbetreuung
Einplanung Ihrer Vorgaben zur Seminardauer

* Wir garantieren eine Durchführung unserer öffentlichen Seminare bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nähere Informationen zu den kommenden Garantieterminen erhalten Sie nach Auswahl der Lernumgebung.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Seminarbewertungen

5
(1 Bewertung)

Dozenten/in Fachkompetenz 5.0
Bezug zur Praxis 5.0
Seminarinhalte 5.0
Orientierung am Bedarf 5.0
Seminarunterlagen 5.0
Lernumgebung 5.0

Ähnliche Seminare

Controlling Grundlagen
In unserem Seminar „Controlling Grundlagen“ zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Controlling-Instrumenten Strukturen und Prozesse im Unternehmen zuverlässig im Blick behalten und ganzheitliche Organisationsentwicklung betreiben.
1.550,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.844,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Controlling Aufbau
Entdecken Sie im Aufbauseminar „Controlling Aufbau“, wie digitale Technologien im Controlling Prozessoptimierung durch Automatisierung ermöglichen und was die digitale Transformation im Unternehmen für Controller bedeutet.
1.550,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.844,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Balanced Scorecard
Entdecken Sie im Seminar „Balanced Scorecard“ eine neue Managementmethode. Lernen Sie, Strukturen, Ziele und Erfolgsfaktoren im Unternehmen sichtbar zu machen und entwickeln Sie eine ganzheitliche Unternehmensstrategie.
1.350,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.606,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Controlling im Vertrieb
Entdecken Sie in unserem Seminar „Controlling im Vertrieb“, wie Sie durch strategisches Vertriebscontrolling die Effektivität der Vertriebsabteilung maximieren, und steigern Sie die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens!
1.350,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.606,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Einkaufscontrolling
Effektives Einkaufscontrolling im Unternehmen: Lernen Sie in unserem Seminar „Einkaufscontrolling“, wie Sie Controlling-Instrumente im Einkauf einsetzen, um die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens zu optimieren.
1.410,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.677,90 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Prozesscontrolling
Prozessoptimierung durch Controlling bedeutet maximale Produktivität bei minimalen Kosten. Lernen Sie in unserem Seminar „Prozesscontrolling“, wie Sie Prozesse im Unternehmen effizienter gestalten - kompakt und praxisnah!
1.410,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.677,90 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Richtiges Reporting - Berichtswesen
Effizientes Berichtswesen im Controlling: Wir zeigen Ihnen in unserem Seminar „Richtiges Reporting - Berichtswesen“, wie Sie im Reporting die Datenmenge korrekt interpretieren und aussagekräftige Berichte verfassen.
1.350,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.606,50 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Strategisches Projektcontrolling
Individuelle Strategien für maximalen Projekterfolg: Entdecken Sie in unserem Seminar „Strategisches Projektcontrolling“ die Instrumente des Projektcontrollings und Ihre Bedeutung als moderne Projektmanagement-Tools.
1.410,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.677,90 €

DE, AT, CH

auch Online

2 Tage

Unsere Referenzen

ABB ABB
Koelnmesse Koelnmesse
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
BMW Bank BMW Bank
VARTA VARTA
Haufe Lexware Haufe Lexware
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
ABUS ABUS
 Walser Privatbank Walser Privatbank
AOK Bayern AOK Bayern
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
DEKRA DEKRA
Bundesdruckerei Bundesdruckerei
 TUI Cruises TUI Cruises
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
ebmpapst ebmpapst
Outotec Outotec
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
SAP SAP
SportScheck SportScheck
MEILLER MEILLER
Carglass Carglass
SANOFI SANOFI
Santander Santander
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
Westfalen Westfalen
BioNTech BioNTech
acxiom acxiom
DYWIDAG DYWIDAG
MEIKO MEIKO
VORWERK VORWERK
intel intel
bonprix bonprix
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
DencoHappel DencoHappel
Allianz SE Allianz SE
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ING-DIBA ING-DIBA
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
TÜV Nord TÜV Nord
H&M H&M
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
TÜV Süd TÜV Süd
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
unicef unicef
SONY SONY
COMMERZBANK COMMERZBANK
AOK Plus AOK Plus
PUMA SE PUMA SE
REEMTSMA REEMTSMA
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
MAN MAN
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
Deutsche Messe Deutsche Messe
AIRBUS AIRBUS
WAGNER WAGNER
Continental Continental
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.