Seminar Prozessmanagement Grundlagen

Online-Seminar Prozessmanagement Grundlagen

Prozessmanagement ist eine Kernkompetenz für Fach- und Führungskräfte, die Abläufe strukturieren und Unternehmen effizienter gestalten möchten. Sie lernen, Geschäftsprozesse systematisch zu analysieren, Optimierungspotenziale zu identifizieren und Verbesserungen messbar zu steuern. Dabei entwickeln Sie ein praktisches Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Prozessorganisation, Controlling und nachhaltigem Erfolg. In interaktiven Live-Sessions üben Sie Prozessvisualisierung an digitalen Whiteboards. Bewährte Ansätze wie KPI-basierte Steuerung bilden die Grundlage für Ihre tägliche Arbeit.

Von der Analyse zur Umsetzung

Sie erwerben Werkzeuge für die Planung, Modellierung und Steuerung von Prozessen in Ihrem Verantwortungsbereich. In kleinen Gruppen mit maximal fünf Teilnehmern üben Sie anhand realer Geschäftsprozesse und erhalten direktes Feedback. Praxisnahe Übungen vertiefen die Prozessanalyse. Nach dem Seminar optimieren Sie Abläufe selbstsicher, setzen Kennzahlen gezielt ein und verankern Prozessdenken in Ihrem Team. Der Praxisbezug ermöglicht direkte Anwendung im Arbeitsalltag.

  • Grundlagen des Prozessmanagements

    > Prozesse erkennen, abgrenzen und dokumentieren
    > Prozessarten unterscheiden und richtig einordnen
    > Zusammenhänge zwischen Prozessen verstehen
    > Schnittstellen identifizieren und gestalten

     

    Prozessanalyse und Optimierung

    > Prozesse visualisieren mit bewährten Methoden
    > Schwachstellen systematisch aufdecken
    > Optimierungspotenziale priorisieren und bewerten
    > Verbesserungen strukturiert umsetzen

     

    Prozesscontrolling und Kennzahlen

    > KPIs für Prozesse richtig definieren
    > Prozessleistung messen und auswerten
    > Kennzahlen zur Steuerung nutzen
    > Kontinuierliche Verbesserung verankern

     

  • Sie entwickeln systematisches Prozessdenken und erkennen Optimierungspotenziale in Ihrem Arbeitsumfeld. Mit bewährten Methoden analysieren Sie Abläufe strukturiert und setzen Verbesserungen gezielt um. Kennzahlen nutzen Sie zur messbaren Steuerung. In kleinen Gruppen profitieren Sie vom intensiven Austausch und direktem Feedback der Trainer. Das flexible Lernformat spart Reisezeit und Kosten.

  • Für dieses Seminar sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Grundlegendes betriebswirtschaftliches Verständnis ist hilfreich. Sie profitieren besonders, wenn Sie bereits erste Berührungspunkte mit Geschäftsprozessen in Ihrem Arbeitsalltag haben. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, Computer mit Kamera und Mikrofon.

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Prozesse in ihrem Verantwortungsbereich gestalten oder verbessern. Projektleiter, Abteilungsleiter und Qualitätsbeauftragte profitieren ebenso wie Mitarbeiter aus Controlling, Organisation oder Geschäftsführung. Sie arbeiten in Unternehmen jeder Größe und möchten systematisches Prozessdenken in Ihrer täglichen Arbeit etablieren.

Erfolgreiche Prozessarbeit beginnt mit dem richtigen Mindset. Sie lernen, Abläufe nicht als statische Strukturen zu betrachten, sondern als gestaltbare Systeme mit Verbesserungspotenzial. Durch systematische Dokumentation schaffen Sie Transparenz über bestehende Prozesse. Gemeinsam mit Beteiligten identifizieren Sie Schwachstellen und entwickeln praktikable Lösungen. Diese Herangehensweise fördert Akzeptanz und ermöglicht nachhaltige Verbesserungen. Nach dem Seminar integrieren Sie Prozessmanagement als festen Bestandteil Ihrer Führungs- und Facharbeit.

> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung

SI-EL-PZ-001

PRÄSENZ
LIVE-ONLINE
eLearning Seminar

SEMINAR-NR.: SI-EL-PZ-001

Online

1.250,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.487,50 €

Freie Plätze vorhanden

Flexibel weiterbilden, wann und wo Sie wollen.

Es ist nicht immer leicht, Raum und Zeit fürs Lernen zu finden. Ob unterwegs oder im Büro – mit unseren Online-Seminaren kommt das Seminar zu Ihnen, wo immer Sie gerade sind. Während der gesamten Live-Schaltung stehen Sie in direktem Austausch mit unseren Dozent:innen – für unmittelbares Feedback und ein persönliches Lernerlebnis in Echtzeit.

1. Auswahl der Lernumgebung:

1. Verfügbare Termine

  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  09:00 - 17:00 Uhr
  • Noch freie Plätze verfügbar.
  • Noch wenige Plätze verfügbar.
  • Keine Plätze mehr verfügbar.

2. Anzahl der Teilnehmer:

Individual
1

SEMINAR-NR.: SI-EL-PZ-001

DE,

1.250,00 €

Pro Person zzgl. 19% MwSt.
Pro Person inkl. 19% MwSt.
1.487,50 €

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität im Einzelcoaching

Unsere wirksamste Lernform, weil der Fokus an beiden Seminartagen ganz bei Ihnen liegt – bei Ihren Themen, Zielen und individuellen Fragen. Gemeinsam mit Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten gestalten Sie ein Seminar, das exakt auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, wann und wo das Seminar stattfindet – in Ihrer vertrauten Umgebung oder online.

1. Auswahl der Lernumgebung:

In Ihren Räumen
In einem unserer Räume

2. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

3. Anzahl der Teilnehmer:

Inhouse
Seminargebühr wird individuell kalkuliert

Freie Plätze vorhanden

Maximaler Lernerfolg & höchste Flexibilität für Ihr Unternehmen

Optimal für Unternehmen, die ihren Mitarbeiter:innen gezielte und passgenaue Trainings ermöglichen möchten. Behandelt werden ausschließlich Themen, die im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen abgestimmt werden. Jedes Angebot wird individuell auf die Ziele und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten und kalkuliert.

1. Ihre Terminvorgabe:

Termin nach Absprache
Wunschtermin

2. Gewünschte Seminardauer in Tagen:

3. Gewünschte Teilnehmerzahl:

Ausgezeichnete Weiterbildung

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elir, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et ddolore magna aliquyam.

Welche Tools eignen sich für Prozessmanagement?

Bewährte Tools umfassen Whiteboard-Lösungen für Prozessvisualisierung, BPM-Software für Modellierung und Workflow-Automatisierung sowie Projektmanagement-Plattformen mit Kanban-Funktionen. Business-Process-Management-Suiten bieten umfassende Funktionen von Modellierung bis Controlling. Wichtiger als konkrete Software ist das methodische Verständnis. Die meisten Unternehmen nutzen eine Kombination verschiedener Tools je nach Anwendungsfall.

Welche Prozessmanagement-Software ist empfehlenswert?

Empfehlenswerte Kategorien sind BPM-Suiten für Prozessgestaltung, Low-Code-Plattformen für Automatisierung und Open-Source-Lösungen. Auswahlkriterien umfassen Unternehmensgröße, Integrationsbedarf, Funktionen und Budget. Cloud-Lösungen ermöglichen flexible Skalierung. Wichtig ist eine Evaluierung mit Pilotprojekten vor unternehmensweiter Einführung. Viele Anbieter bieten kostenlose Testversionen.

Wie funktioniert das Prozessmanagement-Training?

Das Training findet in interaktiven Live-Sessions mit Trainer und kleiner Gruppe statt. Whiteboards ermöglichen gemeinsame Prozessvisualisierung in Echtzeit. Breakout-Räume bieten Raum für Gruppenübungen und individuelle Betreuung. Praxisbeispiele werden per Screen-Sharing demonstriert. Aufzeichnungen stehen zur Nachbereitung bereit. Interaktivität und Austausch bleiben intensiv und praxisnah.

Ähnliche Seminare

Führungskräfte und das Prozessmanagement
Wie steuern Sie Geschäftsprozesse strategisch? Sie lernen Analysemethoden und Optimierungsstrategien für effiziente Prozessstrukturen in Ihrem Verantwortungsbereich.
1.150,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.368,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Kontinuierliches Prozess- und Verbesserungsmanagement
Prozesse dauerhaft optimieren: Sie lernen KVP-Methoden wie Kaizen und PDCA für messbare Effizienzsteigerung. Flexibel von überall, praxisnah für Fach- und Führungskräfte.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Logistik und Lagermanagement
Ihre Lagerprozesse binden unnötig Kapital? Sie lernen Logistikkonzepte und Methoden für effiziente Abläufe, optimierte Lagersteuerung und Kostenreduzierung.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Optimierung und Planung von Prozessen
Prozesse kosten Zeit und Geld? Sie lernen Methoden der Prozessoptimierung für messbare Effizienzsteigerungen und nachhaltige Verbesserungen in Ihrem Unternehmen.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Professionelles Prozessmanagement
Prozesse kosten Zeit und Ressourcen, wenn sie nicht systematisch gesteuert werden. Sie lernen Analyse-Methoden und Controlling-Instrumente für messbare Prozessverbesserungen.
1.090,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.297,10 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Prozessmanagement Aufbau
Prozessoptimierung systematisch angehen: Sie lernen SIPOC-Modellierung, quantitative Prozessanalyse und KVP für nachhaltige Geschäftsprozess-Verbesserungen.
1.250,00 €

zzgl. 19% MwSt.

inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €

Online

auch in Präsenz

2 Tage

Unsere Referenzen

Bundesdruckerei Bundesdruckerei
ABB ABB
TÜV Süd TÜV Süd
SOS Kinderdorf SOS Kinderdorf
Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer Sportbund
bonprix bonprix
COMMERZBANK COMMERZBANK
 TUI Cruises TUI Cruises
MEIKO MEIKO
Mitteldeutsche Rundfunk Mitteldeutsche Rundfunk
Koelnmesse Koelnmesse
Westfalen Westfalen
BAVARIA Yachtbau BAVARIA Yachtbau
ING-DIBA ING-DIBA
Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt
Deutsche Bahn Deutsche Bahn
VARTA VARTA
intel intel
Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung
AOK Plus AOK Plus
WAGNER WAGNER
BOSCH Power Tec BOSCH Power Tec
ABUS ABUS
Outotec Outotec
Allianz SE Allianz SE
acxiom acxiom
Sparda Bank Hessen Sparda Bank Hessen
MAN MAN
 Ludwig Stocker Hofpfisterei Ludwig Stocker Hofpfisterei
Roche Diagnostics Roche Diagnostics
TÜV Nord TÜV Nord
Thyssenkrupp Thyssenkrupp
Berliner Sparkasse Berliner Sparkasse
Stiftung Warentest Stiftung Warentest
AOK Bayern AOK Bayern
Bilfinger HSG Bilfinger HSG
REEMTSMA REEMTSMA
MEILLER MEILLER
DencoHappel DencoHappel
Continental Continental
AIRBUS AIRBUS
 WWK Versicherungsgruppe WWK Versicherungsgruppe
 Walser Privatbank Walser Privatbank
Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft Duisburger Versorgungs und Verkehrsgesellschaft
LOTTO Land Brandenburg LOTTO Land Brandenburg
KfW Bankengruppe KfW Bankengruppe
BioNTech BioNTech
DEKRA DEKRA
ebmpapst ebmpapst
VOLKSWOHL BUND VOLKSWOHL BUND
Deutsche Messe Deutsche Messe
RheinEnergieStadion RheinEnergieStadion
SAP SAP
SportScheck SportScheck
SONY SONY
NOMOS Glashütte NOMOS Glashütte
PUMA SE PUMA SE
Carglass Carglass
unicef unicef
BMW Bank BMW Bank
Arbeiter-Samariter-Bund Arbeiter-Samariter-Bund
DYWIDAG DYWIDAG
Haufe Lexware Haufe Lexware
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Bayer HealthCare Bayer HealthCare
VORWERK VORWERK
IHK Stuttgart IHK Stuttgart
SANOFI SANOFI
H&M H&M
Santander Santander
Kontaktdaten Aktiv
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 08:30-17:00 Uhr
+49 (0)89 89559805
Ganz flexibel per E-Mail:
[email protected]

Oder nutzen Sie einfach unser
Kontaktformular
Tel.