
Endometriose und Sexualität
Dr. med. Julia Bartley spricht zu sexuellen Funktionsstörungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und den therapeutischen Möglichkeiten aus gynäkologischer Perspektive.
Dr. Bartley leitet seit September 2018 den Bereich „Universitäres Kinderwunschzentrum und Gynäkologische Endokrinologie“ der Universitätsfrauenklinik Magdeburg. Sie studierte Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum, an der Universidad der Oviedo(Spanien) sowie an der Freien Universität Berlin, an der sie 1992 ihre Approbation erhielt. Ihre Ausbildung zur Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe absolvierte sie an den Frauenkliniken der Charité Berlin, am Klinikum Ernst-von-Bergmann Potsdam und der Royal Infirmary of Edinbrugh (Schottland). Dr. Bartley promovierte 1996 an der FU Berlin. Seit 2003 war sie zunächst als Fachärztin, von 2004 – 2014 als Oberärztin an der Universitätsfrauenklinik Charité tätig und absolvierte dort 2008 ihre Zusatzqualifikation in „Reproduktionsmedizin und Gynäkologische Endokrinologie“. Von 2006 – 2014 leitete sie das „Endometriosezentrum Charité“ und übernahm bis 2014 die Leitung des Funktionsbereichs „Reproduktionsmedizin und Gynäkologische Endokrinologie“. Von 2014 – 2018 war sie ärztliche Mitarbeiterin im „Kinderwunschzentrum an der Gedächtniskirche“ in Berlin.
Die Teilnahme an diesem Vortrag ist kostenlos und offen für alle Endometriosebetroffenen und Interessent*innen.
-
Technische Voraussetzungen:
Dieses Webinar setzt die Installation der aktuellsten Software Zoom-Client für Meetings voraus. Diese können Sie sich hier „https://zoom.us/download“ downloaden.
Für die Teilnahme an dieser virtuellen Veranstaltung benötigen Sie:
> PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Kamera und Mikrofon
> oder separate Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
> eine gute und stabile Internetverbindung (am besten nutzen Sie ein LAN-Kabel)Den Zugangslink sowie weitere Informationen erhalten Sie kurzfristig nach erfolgreicher Anmeldung.
Sämtliche teilnehmende Personen sind während der virtuellen Veranstaltung für die anderen Teilnehmer*innen sichtbar, so dass eine Interaktion möglich ist. Sie haben aber selbstverständlich die Möglichkeit, mit einem Pseudonym und ohne die Verwendung Ihrer Kamera an den Veranstaltungen teilzunehmen.
EV-WE-017
Weitere Themen
Ort: [DE] Online
Dauer: > 90 Minuten
Ort: [DE] Online
Dauer: > 90 Minuten
Ort: [DE] Online
Dauer: > 90 Minuten
Ort: [DE] Online
Dauer: > 90 Minuten
Ort: [DE] Online
Dauer: > 90 Minuten
Ort: [DE] Online
Dauer: > 90 Minuten
Ort: [DE] Online
Dauer: > 90 Minuten
Ort: [DE] Online
Dauer: > 90 Minuten
Ort: [DE] Online
Dauer: > 90 Minuten
Ort: [DE] Online
Dauer: > 90 Minuten
Ort: [DE] Online
Dauer: > 90 Minuten
Ort: [DE] Online
Dauer: > 90 Minuten
Ort: [DE] Online
Dauer: > 90 Minuten
Ort: [DE] Online
Dauer: > 90 Minuten
Ort: [DE] Online
Dauer: > 90 Minuten
Ort: [DE] Online
Dauer: > 90 Minuten
Ort: [DE] Online
Dauer: > 90 Minuten
Ort: [DE] Online
Dauer: > 90 Minuten
Ort: [DE] Online
Dauer: > 90 Minuten
Ort: [DE] Online
Dauer: > 90 Minuten